Mit einem Schwerbehindertenausweis sind einige Nachteilsausgleiche verbunden.
Oft gibt es Eintritts- oder Beitragsermäßigungen.
Einige dieser Ermäßigungen sind hier sortiert nach Kategorie aufgeführt.
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie eine nicht aufgeführte (nicht regional bezogene) Ermäßigung kennen, teilen Sie sie uns bitte mit Quellenangabe mit.
Für Besitzer eines Schwerbehindertenausweises mit einem Schwerbehindertengrad von mindestens 50 % gewährt der ADAC ca. 10 Euro/Jahr Beitragsermässigung für die ADAC- und ADACPlus-Mitgliedschaft. Die Vorlage einer Ausweiskopie ist erforderlich.
Einige Automobilhersteller (z.B. Alfa, Audi, BMW, Fiat, Ford, Lancia, Mercedes-Benzg, Mitsubishi, Opel, Peugot, Renault, Seat, Skoda, Volkswagen) gewähren beim Neuwagenkauf auf viele Modelle offiziell Vergünstigungen für Behinderte.
Bei Tageszulassungen oder Vorführwagen ist die Rabattierung nicht möglich.
Der mit dem Behindertenrabatt erworbene Wagen muss auf die behinderte Person zugelassen werden.
Der Rabatt wird vom Listenpreis des Fahrzeugs – also nicht vom eventuellen Hauspreis gewährt. Bei Inzahlungnahme eines Gebrauchtwagens sind individuelle Verhandlungen mit dem Händler ratsam.
Um in den Genuß des Rabattes zu kommen, wenden Sie sich einfach an die Händler der jeweiligen Marke bzw. an den BbAB, wenn es um Renault geht.
Für Besitzer eines Schwerbehindertenausweises gewährt die Musikschule Online GbR 5% auf die Unterrichtsgebühren. Der Unterricht in dieser Musikschule wird online mit Webcam via Skype durchgeführt.
Eine Ermäßigung vom Rundfunkbeitrag können Menschen, denen das Merkzeichen "RF" im Schwerbehindertenausweis zuerkannt wurde, beantragen. Sie zahlen einen reduzierten Beitrag von 5,99 Euro pro Monat. Erhalten Menschen mit Behinderung bestimmte staatliche Sozialleistungen, können sie statt einer Ermäßigung eine Befreiung beantragen. Wer zum Beispiel Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Grundsicherung oder BAföG bezieht, kann mit dem Nachweis der betreffenden Behörde die Befreiung vom Rundfunkbeitrag beantragen
Kostenlose Reservierung von einem oder zwei Plätzen.
Ermäßigter Erwerb der BahnCard 25 und der BahnCard 50.
Der Euro-WC-Schlüssel kostet 18 Euro und paßt an Autobahntoiletten, an Toiletten vieler Städte in der Bundesrepublik, in Österreich, der Schweiz und bereits in einigen weiteren europäischen Ländern.
Sozialtarif für Verbindungen im Netz der Deutschen Telekom für den T-Home Anschluss.
Reduzierung des monatlichen Paketpreises.