01.06.2023
Sie befinden sich hier: Nachsorge / Pflegeempfehlungen 

Pfegeempfehlungen

Die hier dargestellten Empfehlungen betreffen die ersten Wochen und
Monate nach der Transplantation. Bei fortbestehenden Beschwerden und
Komplikationen können sie aber auch später noch eine Hilfe sein. Sie
müssen dann an die individuelle Situation angepasst werden.


Hautpflege

In diesem Abschnitt geht es überwiegend um die Körperpflege.
Die Haut ist durch die verschiedenen Therapien oder auch eine GvHD
sehr empfindlich geworden. Sie benötigt jetzt mehr Pflege und Aufmerksamkeit
als früher [siehe auch "Probleme der Haut"].
Die Haut speichert weniger Feuchtigkeit. Sie ist unter Umständen
trocken, rau, faltig, gerötet, juckt und schuppt sich. Falls dies so
ist, sollte mindestens 1-2 x täglich der ganze Körper mit einer gut
verträglichen Körperlotion eingerieben werden (W/Ö-Emulsion, dermatologisch
getestet, frei von Parfüm- und Konservierungsstoffen). Nicht
zu vergessen ist der Rücken, gegebenenfalls ist dafür Hilfe erforderlich.
Bewährt für die Pflege empfindlicher und trockener Haut haben
sich harnstoffhaltige Lotionen (z.B. Eucerin® 3% Urea Fa.Beiersdorf
oder Excipial® U Lipolotion, Fa. Spirig). Neue Pflegeprodukte sollten
möglichst erst an einer Stelle auf ihre Verträglichkeit getestet werden,
bevor man sie großflächig aufträgt.


Duschen:
Der Wasserstrahl sollte weich und perlend sein. Bei hartem Strahl wird
das Wasser fein vernebelt, und Erreger, die sich im Wasser befinden
(z.B. Legionellen) könnten dabei eingeatmet werden.


Austausch mit Anderen

Besuchen Sie unsere Forenrubrik Langzeitfolgen -> Öffnet einen internen Link im aktuellen FensterHaut


Vielen Dank für die Bearbeitung an
Dr. med. Dipl. Psych. Andreas Mumm
Klinik für Tumorbiologie - Freiburg


© 2007-2014 - Leukämie-Phoenix - Online Selbsthilfegruppe