
|
- Kategorie:
Knochenmark- / Stammzelltransplantation - Titel:
Hochdosistherapie mit autologer Stammzelltransplantation - Ausgabe:
5. überarbeitete Auflage 2017 - Autor/Herausgeber:
Stiftung Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe, Wissenschaftl. Beratung: Prof. Dr. med. A. D. Ho, Dr. med. P. Wuchter, Universitätsklinikum Heidelberg - Preis:
kostenlos - Seitenanzahl:
50
- Online einsehbar:
Link zur Onlineversion - Adresse für Einzelbestellungen:
Stiftung Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe Thomas-Mann-Str. 40 53125 Bonn Telefon: 0228 33 88 9 215 Telefax: 0228 33 88 9 222 Email: info@dlh-stiftung.de Home: http://dlh-stiftung.de - Adresse für Bestellungen größerer Mengen:
Stiftung Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe Thomas-Mann-Str. 40 53125 Bonn Telefon: 0228 33 88 9 215 Telefax: 0228 33 88 9 222 Email: info@dlh-stiftung.de Home: http://dlh-stiftung.de - Rezension:
Diese Broschüre, die zuletzt 2015 in vierter Auflage erschienen ist, wurde erneut überarbeitet. Die Blutbildung und die verschiedenen Stammzellarten werden erklärt, und das Prinzip der Stammzelltransplantation wird beschrieben. Es folgen Erläuterungen zum Ablauf der Hochdosistherapie mit autologer Stammzelltransplantation (= Übertragung eigener Stammzellen nach hochdosierter Therapie). Weitere ausführliche Kapitel widmen sich den möglichen Nebenwirkungen und Langzeitfolgen der Therapie sowie der Rehabilitation. Schließlich werden Tipps gegeben, wie man ein geeignetes Transplantationszentrum findet. Der Anhang enthält eine Liste hilfreicher Adressen und ein Fachwörterverzeichnis.
|